Schwefelkohlenstoff

Schwefelkohlenstoff

Schwefelkohlenstoff, Kohlendisulfid, Kohlensulfid, auch Schwefelalkohol, farblose, stark lichtbrechende, sehr bewegliche Flüssigkeit vom spez. Gewicht 1,272, in Wasser kaum, in Alkohol, Äther und Ölen leicht löslich, löst Schwefel, Jod, Phosphor, Fette, Öle, Kautschuk, Guttapercha, siedet bei 46°, verbrennt, angezündet, mit blauer Flamme zu Kohlendioxyd und Schwefeldioxyd, sehr feuergefährlich, giftig; gewonnen beim Überleiten von Schwefeldämpfen über glühende Kohlen, gereinigt durch Destillation, riecht unrein höchst widerwärtig, rein chloroformähnlich. S. dient hauptsächlich zum Extrahieren von Fetten und Ölen aus Ölsamen, Oliven, Mandeln etc., zum Lösen von Kautschuk, Bernstein; zum Töten von Insekten, bes. der Reblaus; verbindet sich mit Alkalien zu Sulfokarbonaten, die auch zur Reblausvertilgung dienen, und mit alkoholischer Kalilösung zu xanthogensaurem Kalium, das im Indigodruck verwendet wird.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwefelkohlenstoff [1] — Schwefelkohlenstoff, Kohlenstoffsulfid CS2, Mol. Gew. 76,12. In reinem Zustand eine wasserhelle, leicht bewegliche, stark lichtbrechende Flüssigkeit mit an Chloroform erinnerndem Geruch; spez. Gew. 1,2684; Siedepunkt 46,5. In Wasser wenig löslich …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schwefelkohlenstoff — Schwefelkohlenstoff, s.u. Schwefel III. C) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefelkohlenstoff — (Kohlensulfid, Kohlendisulfid, Schwefelalkohol, Carboneum sulfuratum) CS2 entsteht bei Einwirkung von Schwefeldampf auf Kohle und Kohlenstoffverbindungen bei mittlerer Rotglut und bei Destillation von Schwefelkies und andern Schwefelmetallen mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwefelkohlenstoff [2] — Schwefelkohlenstoff (Kohlenstoffsulfid), CS2, Mol. Gew. 76,14. Zum Entzünden seines so sehr explosionsgefährlichen Dampfes genügt schon die Berührung mit einem mehr als 150° heißen Gegenstand. Moye …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schwefelkohlenstoff — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffdisulfid Andere Namen Schwefelkohlenstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelkohlenstoff — Schwe|fel|koh|len|stoff 〈m. 1; unz.; Chem.〉 unangenehm riechende Flüssigkeit * * * Schwe|fel|koh|len|stoff; Syn.: Kohlenstoffdisulfid, (internat. bevorzugt:) Carbondisulfid: CS2; farblose, giftige, leichtflüchtige u. entflammbare Fl., Sdp. 46 °C …   Universal-Lexikon

  • Schwefelkohlenstoff-Enzephalopathie — (f), Encephalopathia sulfocarbonica (f) eng carbon disulphide encephalopathy …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Schwefelkohlenstoff-Psychose — (f) eng carbon disulphide psychosis …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Schwefelkohlenstoff-Vaskulopathie — (f) eng carbon disulphide vascular disease …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Schwefelkohlenstoff — Schwe|fel|koh|len|stoff …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”